Begleitung von Unternehmen

Das größte Potential von Unternehmen sind ihre MitarbeiterInnen. Die MitarbeiterInnen leben und erleben das Unternehmen täglich. Sie kennen die Produkte, die Arbeitsabläufe, sehen die Herausforderungen, haben Ideen. Eine der größten Herausforderungen für die Unternehmensleitung ist es, die MitarbeiterInnen konstruktiv und effektiv in die Weiterentwicklung des Unternehmens, seiner Produkte und Abläufe einzubinden. Hier fehlt im Alltag die Zeit und der Raum. Und oft auch die Idee, wie das funktionieren könnte.

Lösung

Um gemeinsam an diesen Themen arbeiten zu können, ist es zunächst einmal wichtig, dass sich alle MitarbeiterInnen und Führungskräfte gleichwertig beteiligen, ohne Berücksichtigung der Hierarchie. Dies kann nur gelingen, wenn ein externer Gesprächsführer (Unternehmensbegleiter) die Leitung des Prozesses übertragen bekommt.

Dieser hat die Aufgabe, alle einzubinden und den Prozess – von der Ist-Situation, der Soll-Situation, dem Ideensammeln und der Planung der ersten konkreten Schritte – zu führen. Für diese Prozessführung braucht es unterschiedlichste Methoden und kreative Techniken.

Sollten sich inhaltliche Schwerpunkte zeigen, die mit „Erträge steigern“, „Umsätze erhöhen“ oder „neue Angebote finden“ zu tun haben, dann gibt es die Möglichkeit einer Förderung durch die WKOÖ durch das Programm ERFOLGPLUS.


Veröffentlicht am